• Home
  • Kontakt
  • Downloads
Bürger-Energie Altertheim eG

Main Menu

  • Home
  • Aktuelles
  • Genossenschaft
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Home

Windenergie kennen lernen

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 26. Mai 2025

Die Bürger-Energie Altertheim eG, BEA, veranstaltet am 12. Juli 2025 zusammen mit unserem Partner EDL Bals GmbH eine Windrad-Führung in Altertheim.

Ort:

Altertheim, Landkreis Würzburg

Treffpunkt:

WEA1 der BEA, an der Straße von Unteraltertheim nach Helmstadt, den genauen Treffpunkt erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail (Google Maps oder Open Street Map Link).

Zeit:

Samstag, 12.07.2025, 10 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden

Anmeldung bei:

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail bis zum 5.7.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist notwendig. Sie erhalten von uns eine Zusage per Mail. Die Teilnahme an der Besichtigung ist kostenfrei.

Programm:

Besichtigung einer produzierenden WEA Nordex N117, 2,4 MW, Gesamthöhe 200 m.

Spaziergang zur Baustelle einer zweiten WEA E 138, 4,2 MW, Gesamthöhe 230 m, dabei Erläuterung der Zuwegungsproblematik (Pacht, Wegebau), ca. 1,2 km

Baustellenbesichtigung, Erläuterung Windenergie im Wald, Bau einer WEA, Netzanschluss etc., Rückweg.

Da die Besichtigungen unter freiem Himmel stattfinden, empfehlen wir wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

 

Wie funktioniert eine Windenergieanlage? Wie leistungsfähig ist sie? Was ist alles bei der Planung zu beachten? Wie werden 80 m lange Rotorblätter transportiert? Wieviel CO2 wir durch eine WEA eingespart? … Wir geben Ihnen vor dem Hintergrund unserer inzwischen 10-jährigen Erfahrung möglichst fundierte Einblicke in die Technik, die Sicherheitsstandards und die Zukunft der Windenergie. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, sich ein eigenes Bild von der Technologie zu machen und mehr über den Beitrag der Windenergie zu Klimaschutz und sicherer Stromversorgung zu erfahren.

Die BEA ist eine Genossenschaft. Sie wurde 2012 mit dem Ziel, erneuerbare Energie zu produzieren gegründet. Im Dezember 2015 ging unsere erste Windenergieanlage ans Netz, im Oktober dieses Jahres soll die zweite WEA in Betrieb gehen. Unsere Genossenschaft stützt sich auf über 350 Mitglieder, die ein Eigenkapital von ca. 4.2 Mio. € eingelegt haben.

Mehr über die BEA erfahren Sie unter

https://www.buergerenergie-altertheim.de/

Über EDL Bals GmbH

https://www.energie-bals.de/

Neben dieser Führung werden diesen Sommer in ganz Bayern mehrere Windrad-Besichtigungen von Betreibern, Bürgerenergiegenossenschaften, Windstützpunkten und Energieversorgern angeboten. Eine Terminübersicht für die angebotenen Windradführungen gibt es auf der Website www.bayern-macht-wind.de von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK). Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.

Weitere Informationen rund um die Windenergie gibt es unter www.bayern-macht-wind.de

Seid dabei, wenn sich etwas dreht!

Kranaufbau Raupengitterkran

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Baufortschritt
Veröffentlicht: 01. Juli 2025

Innerhalb von zwei Tagen soll der 184 m hohe Kran aufgestellt sein.

Blattinspektion

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Baufortschritt
Veröffentlicht: 25. Juni 2025

Unser Mitglied Jürgen Schamo, der in seiner Eigenschaft als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Rotorblätter von Windenergieanlagen für die Firma Wölfel Wind Systems weit über tausend Rotorblätter inspiziert hat, hat am 24.06.2025 zusammen mit Herbert Friedmann die Rotorblätter unserer neuen WEA inspiziert.

Man kann schon ganz schön weit in so ein Rotorblatt rein klettern.

Einige kleine, unkritische Transportschäden wurden festgestellt und am 30.6.2025 von der Firma Enercon repariert.

Generalversammlung 2025 der Bürger-Energie Altertheim eG

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Generalversammlung
Veröffentlicht: 25. Juni 2025

Am 23. Juni 2025 fand die Generalversammlung der Bürger-Energie Altertheim eG im Feuerwehrhaus in Oberaltertheim und zusätzlich virtuell per Videokonferenz statt.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Marco Schreiber eröffnete die Generalversammlung mit der Begrüßung der 38 anwesenden und 22 eingewählten Mitglieder. Anschließend erstattete er Bericht über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates. Er dankte den 3 Vorständen Alfred Grimmer, Herbert Friedmann und Herbert Thoma für eine immer gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat. Die Kassenprüfung wurde vom Aufsichtsrat ohne Beanstandungen durchgeführt.

Anschließend erläuterte der Vorstandsvorsitzende Alfred Grimmer den Jahresabschluss per 31. Dezember 2024 und die Abstimmungen zur Feststellung des Jahresabschlusses und der Gewinnverwendung, der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Wahlen zum Aufsichtsrat wurden durchgeführt.. Der Jahresabschluss und die Gewinnverwendung wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern festgestellt. Der Vorstand wurde mit 3 Enthaltungen und der Aufsichtsrat wurde mit 4 Enthaltungen entlastet. Gemäß Satzung müssen jedes Jahr 1/3 der Aufsichtsräte ausscheiden. Dieses Jahr war das Sebastian Katz. Er wurde einstimmig wiedergewählt.

Danach berichtete Vorstand Dr. Herbert Friedmann über die Aktivitäten der BEA im letzten Jahr und den Status des sich im Bau befindlichen zweiten Windrads. Dabei wurden auch Fragen der Mitglieder beantwortet und diskutiert.